Unser Programm im SoSe 2023
Die anonyme Gesprächspartnervermittlung ist unsere Anlaufstelle für dich, wenn du gerade im Studium überfordert bist und einfach mal mit jemandem sprechen möchtest, der schon in der gleichen Situation war.
Unser Team aus fortgeschrittenen bzw. ehemaligen Jurastudierenden hat ein offenes Ohr für dich! Fülle einfach die nächsten drei Fragen aus und wir teilen dir für dein Anliegen passende Gesprächspartner:innen zu. Diese werden dich kontaktieren, wie und wann es dir am besten passt. Egal ob telefonisch oder nur schriftlich.
Hier findest du unser Programm als PDF.
Kopfsache – Laufgruppe gegen Prüfungsstress
Jeden Dienstagabend (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben) treffen wir uns an der Ortsspitze und gehen gemeinsam Laufen. Die Strecken variieren von 5-7 Kilometer. Wirklich jeder kann mitmachen, egal welches Fitnesslevel du hast. Wir nehmen auf alle Rücksicht! Schreib uns einfach eine Mail, dass du in die WhatsApp Gruppe aufgenommen werden möchtest. Dort wird in jeder Woche die neue Laufroute angekündigt.
Yoga gegen Prüfungsstress (für alle Leistungsgruppen) (Juni)
Yoga ist wunderbar, um den Kopf frei zu kriegen. Daher organisieren wir eine Yoga-Stunde im Sonnenuntergang auf der wunderschönen ITZ Terrasse. Sobald der Termin feststeht findest du diesen auf Instagram und auf unserer Webseite . Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter: hsg-kopfsache@uni-passau.de
Workshop zum „Impostor Phänomen“ mit Anna von Troschke (Rechtsanwältin und Business Coachin)
Was ist das Impostor Phänomen? Beim Impostor Phänomen werden Menschen von Selbstzweifel geplagt. Hast du manchmal Sorge, dass alle irgendwann merken könnten, dass du eigentlich nichts kannst? Und das, obwohl du eigentlich immer hart und ehrlich arbeitest? Dann könnte es sein, dass dein Bild von dir verzerrt ist und du vom sog. Impostor Phänomen betroffen bist. In dem Workshop lernst du mehr über das Impostor Phänomen und findest anhand wissenschaftlich fundierter Tests heraus, ob du davon betroffen bist. Anschließend lernst du mit deinem Impostor besser umzugehen. Anna von Troschke hat ebenfalls Jura in Passau studiert, hat mehrere Jahre Erfahrung als Juristin und ist ausgebildete systemische Business Coachin. Aufgrund dieser Kombination kennt sie sich besonders mit den Belangen von Jura Studierenden und angehenden Jurist:innen aus. Hier kannst du sie als Person näher kennenlernen.
- Termin: 23.05.2023 um 19 Uhr über Zoom
Wir freuen uns auf deine Anmeldung unter: hsg-kopfsache@uni-passau.de