Prüfungen
Umfassende Informationen zu den Prüfungen (Zwischenprüfung und Schwerpunktbereich) im Studiengang Rechtswissenschaft – Anmeldefristen, Terminen, Hilfsmittelbekanntmachung sowie Zulassungsvoraussetzungen – erhalten Sie in der Rubrik Prüfungen. Dort finden Sie auch Termine und Hinweise zu den CECIL-Prüfungen.
Zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen bietet das Institut für Rechtsdidaktik schriftliche und mündliche Probeexamina sowie individuelle Klausuranalysen (Einzelcoachings) an.
Bitte beachten Sie die Informationen des Prüfungssekretariats zum Ablauf der Präsenzprüfungen.
Klausurenplan im Wintersemester 2023/24 (Stand: 23.08.2023)
Hausarbeitenplan im Wintersemester 2023/24 (Stand: 22.06.2023)
Seminarübersicht für das WiSe 23/24 und SoSe 2024 (Stand: 11.07.2023)
Seminarplan für das WiSe 23/24 (Stand: 11.07.2023)
Seminarplan für das SoSe 2024 (Stand: 11.07.2023)
Hier finden Sie die Übersicht, an welchen Lehrstühlen die Großen Scheine ausgestellt werden.
Die seit 1. März 2022 gültige Ausbildungs- und Prüfungsordnung (JAPO) finden Sie auf der Seite des Landesjustizprüfungsamtes.
Zur Anrechnung von Studienleistungen, die an der Universität erbracht wurden, bietet die Juristische Fakultät die Vergabe von ECTS-Punkten. Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen, in denen Credits erworben werden können, sowie zum System der Punkteverteilung finden Sie in der ECTS-Informationsbroschüre (Stand: 05.11.2023).
Für die englische Version klichen Sie bitte hier (Stand: 05.11.2023).